
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Einige Gärtner können sich mit Birnensorten für die Region Moskau rühmen. Wärmeliebende Bäume liefern einen stabilen Ertrag an saftigen Früchten. Aber wie erreicht man eine nachhaltige Fruchtbildung? Wie kann man einen Baum in einem instabilen Klima jedes Jahr mit Früchten erfreuen? Zunächst sollten Sie auf die Sorte oder Hybride achten. Viele sind für die Region Moskau reserviert und tragen erfolgreich Früchte. Und bei anderen ist es einfach schade, Platz im Garten zu verschwenden.
Merkmale der Klimazone
Die Region Moskau liegt in einer Zone mit gemäßigtem Kontinentalklima. Es zeichnet sich durch eine ungleichmäßige Verteilung der Niederschläge aus. Es kommt vor, dass die Masse im Herbst oder Frühjahr fällt. Und im Sommer gibt es eine Dürre. Zu Beginn des Winters sind starke Fröste keine Seltenheit, begleitet von einem scharfen Nordwind. Und im späten Frühjahr treten wieder Fröste auf, wenn mehrere Tage lang Temperaturen unter Null herrschen.
Unter solchen Bedingungen ist die Pflege einer südlichen Birne ziemlich schwierig. Der Baum blüht früh und wiederholte Frühlingsfröste können die Bestäubung der Blüten verhindern und die Eierstöcke zerstören.
Der Anbau der Ernte ist schwierig, da die Fruchtknospen im vergangenen Sommer gelegt wurden und im Winter ausfrieren können.
Unter den Bedingungen einer kurzen Warmphase wird empfohlen, früh reifende und früh wachsende Sorten und Hybriden zu pflanzen. Sie beginnen im dritten Lebensjahr des Baumes im Garten mit einer stabilen Ernte.
Sommersorten
Sommersorten haben eine kurze Vegetationsperiode. Sie geben frühe, vollreife Früchte. Ihre Haltbarkeit ist jedoch gering: nur 2-3 Wochen.
Lada
Dies ist eine alte Sorte mit mittelgroßen Früchten (bis zu 110 g). Gärtner fühlen sich angezogen von:
- frühe Reife (der Baum bringt die erste Frucht nach 3 Jahren im Garten);
- Selbstbestäubung;
- Schorfresistenz;
- Frostbeständigkeit (Fruchtknospen können Temperaturen von bis zu -25 ... -27 Grad standhalten);
- Ertrag (30-40 kg pro Baum);
- zuckerhaltig mit saurem Fruchtgeschmack.
Die Sorte hat aber auch Nachteile:
- geringe Haltbarkeit der Früchte (Birnen werden 2-2,5 Wochen gelagert);
- dünne Haut behindert den Transport;
- das Fruchtfleisch hat eine ausgeprägte Körnigkeit;
- geringe Saftigkeit der Früchte.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Das Vorhandensein eines Bestäubers im Garten (Chizhovskoy, Rognedy) erhöht die Frucht von Lada um 20-30%.
Krasulia
Im Garten findet man oft Krasula mit leicht rötlichen Früchten mit einem Gewicht von bis zu 120 g. Es ist leicht an der sich ausbreitenden Krone und den Dornen auf den Zweigen und dem Stamm zu erkennen. Ein Baum wächst bis zu 4 m.
Gärtner mögen:
- Früchte tragen zum Wachstum der vergangenen und gegenwärtigen Jahre;
- süßer Fruchtgeschmack (enthält 11% Zucker);
- Resistenz gegen schwere Krankheiten und Schädlinge (Schorf, Milbe);
- Winterhärte (Fruchtknospen gefrieren nicht bei -25 Grad).
Es gibt aber auch Nachteile:
- zu weit verbreitete Krone (bis zu 4 m Umfang);
- ölige Fruchtfleischkonsistenz;
- geringe Haltbarkeit.
Die Früchte sind köstlich frisch. Sie reifen im zweiten Jahrzehnt des Augusts.
Augusttau
Die Früchte reifen Ende August. Sie haben einen süß-sauren Geschmack und eine geringe Körnigkeit. Gärtner schätzen die Vielfalt für:
- Resistenz gegen Schorf und Schädlinge;
- frühe Reife (beginnt im 3. Lebensjahr im Garten Früchte zu tragen);
- harmonischer Geschmack;
- Ertrag (bis zu 15 kg pro Baum);
- Kompaktheit (wächst selten bis zu 2,5 m);
- Beständigkeit gegen Obstschuppen.
Nachteil: schlechte Transportierbarkeit durch dünne Haut und saftiges Fruchtfleisch.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Ein Baum braucht einen Bestäuber. Dazu sollten Sie einen Baum in Erinnerung an Jakowlew in der Nähe pflanzen.
Kathedrale
Ein hoher Baum (über 4 m) mit einer dichten Krone, die regelmäßig beschnitten werden muss. Gärtner glauben, dass der Domplatz ideal für die Region Moskau ist. Dessen Wert:
- Frostbeständigkeit (hält kurzfristigen Temperaturabfällen auf -27 Grad stand);
- Trockenheitstoleranz;
- jährliche Fruchtbildung;
- guter Fruchtgeschmack (süß mit saurem Nachgeschmack);
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Der Ertrag steigt um 30-40%, wenn eine Bestäuberpflanze gepflanzt wird: Lada, Chizhevskaya.
Chizhevskaya
Diese Sorte war vor 10-15 Jahren die häufigste. Chizhevskaya war in jedem Garten zu finden. Fruchtgeschmack ist weit verbreitet: säuerlich, leicht süßlich. Das Fruchtfleisch ist ölig, weiß, körnig. Aber Gärtner schätzen den Baum für:
- Ertrag (gibt regelmäßig bis zu 60 kg pro Baum);
- frühe Reife (Beginn der Fruchtbildung im 3. Lebensjahr im Garten);
- Kompaktheit (Höhe einer erwachsenen Birne 3 m);
- Widerstand abwerfen;
- Frostbeständigkeit;
- Trockenresistenz;
- Gefallene Früchte verschlechtern sich nicht innerhalb von 1-1,5 Wochen.
Die Früchte eignen sich hervorragend als Kompott und Marmelade.
Herbstsorten
In der Region Moskau reifen Herbstsorten an einem Baum nicht vollständig aus: Sie werden etwas unreif entfernt. Und dann kommen sie an einem kühlen, dunklen Ort an.
Bei sachgemäßer Lagerung verschlechtern sich die Birnen erst im Januar.
Moskauer
Ein Moskauer sollte im Land gepflanzt werden. Es ist anspruchslos für Boden- und Lichtverhältnisse. Holzwert:
- frühe Reife;
- Kompaktheit (Höhe bis 3 m, erhabene abgerundete Krone);
- Jahresertrag (bis zu 40 kg pro Baum);
- Beständigkeit gegen Obstschuppen;
- Winterhärte (Fruchtknospen bleiben bei -27 Grad erhalten);
- süßer Geschmack von Früchten;
- Beibehaltung der Qualität (bis zu 4 Monate);
- Transportfähigkeit;
- Trockenresistenz;
- Widerstand gegen übermäßiges Überwachsen der Krone.
Die Früchte eignen sich hervorragend als Kompott, Konfitüre und Marmelade.
Rot-seitig
Red-side wächst auf fast jedem Boden. Und sie ist anspruchslos, sich darum zu kümmern. Dieser Baum wächst mehr als 4 m. Die Krone ist jedoch widerstandsfähig gegen Verschmutzung. Daher wird alle 2 Jahre ein blitzschneller Schnitt durchgeführt. Pflanzenwert:
- Frostbeständigkeit;
- Ertrag (bis zu 80 kg von 1 Baum);
- Schorfresistenz;
- großfruchtig (Birnen erreichen 180 g);
- ausgezeichneter Geschmack (süß, säuerlich, verbessert sich nach 3-4 Tagen Inkubation);
- Beibehaltung der Qualität (Früchte werden bis zum Neujahr gelagert);
- Ertrag (1 Zentner Obst kann von 1 Baum geerntet werden);
- universelle Verwendung von Früchten.
Aber die Red-Sided wächst nicht schnell: Sie tritt im 7. Lebensjahr im Garten in die Frucht ein.
Elegante Efimova
Frühherbstbirne. Es hat sehr schöne (reich verzierte) Früchte. Der Geschmack ist süß, je nach Verkostungspunktzahl - 4,5 von 5 möglichen Punkten. Der Baum ist frostbeständig, anspruchslos gegenüber Boden, Feuchtigkeit und Pflege. Wird praktisch nicht krank und wird nicht durch Schädlinge geschädigt.
Hera
Der Baum hat eine Pyramidenkrone. Es gibt praktisch keine Verdickung. Sortenwert:
- Frostbeständigkeit;
- ausgezeichneter Geschmack und Konsistenz der Frucht;
- lange Haltbarkeit (bis zu 5 Monate);
- Widerstand abwerfen;
- Transportfähigkeit;
- großfruchtig (bis zu 200 g);
- schnelle Wiederherstellung der Krone nach dem Einfrieren.
Hera ist resistent gegen Pilze und bakterielle Infektionen.
Lieblings Jakowlew
Jakowlew's Favorit wird für den Nachgeschmack von Quittenfrüchten geschätzt. Vorteile:
- Winterhärte;
- Geschmack;
- die Schönheit der Früchte (gelb-rosa, rötlich);
- Ertrag (steigt mit dem Alter).
Aber der Favorit wächst nicht schnell: Der Gärtner erhält die ersten Früchte im 7. Lebensjahr des Baumes im Garten.
Fabelhaft
Die Birne zeichnet sich durch große Früchte (bis zu 250 g) aus. Es ist praktisch nicht von Schorf und Milben betroffen. Die Früchte eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kartoffelpüree und Marmelade. Von den Mängeln der Märchengärtner stellen sie eine hohe Krone fest, von der es schwierig ist, reife Früchte zu entfernen.
Wintersorten
Winter- oder Spätsorten reifen in der Region Moskau nicht. Die Früchte werden grün gepflückt und in der Speisekammer aufbewahrt. Diese robusten Bäume ziehen Gärtner mit dem Geschmack und der Haltbarkeit der Früchte an.
Wunderfrau
Züchter erhielten diesen Hybrid als Ergebnis der Kreuzung der Tochter der Morgenröte und der Talgar-Schönheit. Der Hybrid hat eine Pyramidenkrone, die gegen Überwachsen resistent ist. Das Wunder ist anders:
- Krankheitsresistenz;
- stabile Ausbeute;
- süßer Fruchtgeschmack.
Birnen wiegen bis zu 210 g. Sie liegen bis zum Neujahr.
Extravaganz
Dies ist die meistverkaufte Birne. Extravaganzwert:
- Widerstand abwerfen;
- Qualität erhalten;
- Ausbeute;
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Die Früchte haben einen universellen Zweck: Sie sind angenehm frisch zu essen und die Zubereitungen erfreuen sich an einem erfrischenden Geschmack.
Novelle
Die Novelle wurde durch die Kreuzung von Bere Winter Michurin und Svetlyanka erhalten. Der Baum breitet sich hoch aus (bis zu 4 m). Vorteile der Sorte:
- Winterhärte (hält Frost bis -33 Grad stand);
- frühe Reife;
- Resistenz gegen Pilzkrankheiten;
- stabile Ausbeute;
- großfruchtig (bis zu 180 g);
- ausgezeichneter Geschmack und Konsistenz der Frucht (4,3 von 5 möglichen Punkten).
In den Gärten der Region Moskau ist die Vielfalt selten anzutreffen.
Nika
Die Sorte wurde als Ergebnis der Kreuzung der Talgar Beauty und der Daughter of Dawn erhalten. Von seinen Eltern erhielt er folgende Würde:
- großfruchtig (bis zu 200 g);
- guter Geschmack (süß und sauer);
- Ausbeute;
- Frostbeständigkeit (bis zu -30 Grad);
- Transportfähigkeit;
- Qualität erhalten.
Von den Mängeln bemerken Gärtner eine weitläufige Kugelkrone.
Weißrussisch spät
Gärtner sprechen spät mit Begeisterung vom Weißrussischen. Der Wert liegt in:
- Winterhärte;
- Anspruchslosigkeit;
- Kompaktheit;
- Ausbeute;
- großartiger Geschmack;
- stabile Frucht;
- hohe Transportfähigkeit;
- Qualität erhalten.
Aber der Gärtner erhält die erste Ernte im 6. Jahr, nachdem er Birnen in den Garten gepflanzt hat.
Die besten süßen Birnensorten
Eine reife Birne enthält eine große Menge Zucker, was bedeutet, dass sie einen süßen Geschmack hat. Aber einige Sorten, auch unreife, sind die leckersten. In der Region Moskau können Sie einige davon anbauen:
- Herbst süß;
- Ölig süß;
- Prominent (holprig).
Diese Sorten werden den süßen Zahn mit einem Überschuss an Zucker erfreuen.
Krankheitsresistente Sorten
Züchter verbessern ständig die Eigenschaften von Birnen. Sie erzeugen hoch immunisierte Stämme, die nicht an Krankheiten leiden. Rostbeständigkeit nachweisen:
- Augusttau;
- Duhmyanaya;
- Zauberin;
- In Erinnerung an Jakowlew.
Diese Bäume sind für die Region Moskau in Zonen unterteilt.
Säulensorten für die Region Moskau
Säulenbirnen werden zunehmend von Gärtnern der Region Moskau ausgewählt. Die Gründe liegen auf der Hand:
- untergroße Bäume;
- die Krone ist kompakt, pyramidenförmig;
- früh wachsende Birnen.
Und selbst relativ niedrig im Vergleich zu klassischen Sorten ist der Ertrag kein Kaufhindernis. Die Zwergbirne kommt zunehmend in Gärten in der Nähe von Moskau vor.
Welche Sorten sollten gepflanzt werden:
- Frühwinter Dalikor;
- Sommerdekoration;
- Sommer Carmen;
- Honig.
Aber es ist wichtig zu beachten: Säulensorten werden alt und tragen keine Früchte mehr schneller als klassische.
Selbstfruchtbare Sorten
Die Birne ist ein selbstfruchtbarer Baum, dh sie benötigt einen Bestäuber. Dies ist eine Sorte oder Hybride, die gleichzeitig mit der gekauften Sorte blüht. Aber in letzter Zeit sind selbstbestäubte Sorten und Hybriden populär geworden. In der Region Moskau wird empfohlen, Folgendes zu pflanzen:
- Lada;
- Krasul;
- Augusttau;
- Rot-seitig;
- Moskauer;
- Elegante Efimova.
Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern: Das Vorhandensein eines Bestäubers erhöht die Erträge um 20 bis 30%.
Moderne Sorten
Züchter arbeiten daran, die Eigenschaften von Birnen zu verbessern. Neue Sorten und Hybriden erscheinen. Aber sie werden nicht bald in den Handel kommen: Tests nehmen viel Zeit in Anspruch. In den frühen 2000er Jahren umfasste das staatliche Register für den Zentralbezirk:
- Treu;
- Däumelinchen.
Diese Bäume werden für den Anbau in der Region Moskau empfohlen.
Empfehlungen bei der Auswahl der Sämlinge
Gärtner sollten sich erinnern:
- Es ist besser, im Frühjahr eine Birne zu pflanzen (es wird Zeit haben, das Wurzelsystem für den Winter aufzubauen).
- Die Pflanze sollte ein Fasersystem und 1-2 gehackte Hahnwurzeln haben (beim Kauf von Sämlingen mit offenem Wurzelsystem).
- Die Birne muss in eine vorbereitete Grube gepflanzt werden.
- Die Pflanze sollte an einen Stift gebunden und beschattet werden.
Der Platz für die Birne sollte vor kalten Nord- und Nordostwinden geschlossen sein.