
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Trauben sind eine Kultur, die die ständige Aufmerksamkeit und die richtige Pflege der Gärtner erfordert. Im Frühjahr umfasst die Traubenpflege die Umsetzung einer Reihe umfassender Maßnahmen zur Erhaltung der Pflanzengesundheit und zur Steigerung der Produktivität.
Wann und wie werden die Trauben nach dem Winter geöffnet?
Nachdem sich positive Lufttemperaturen eingestellt haben und der Mutterboden getrocknet ist, sollte der Weinberg geschützt werden. In den südlichen Regionen, in denen praktisch keine Gefahr für Pflanzenschäden durch späten Frühlingsfrost besteht, können Sie die Rebe bei durchschnittlichen Tagestemperaturen von mindestens + 5 ° C vollständig öffnen.
Das vorzeitige Entfernen des Tierheims kann das Keimen der Nieren direkt darunter und das Brechen der Rebe beim Binden hervorrufen. Um ein vorzeitiges Keimen der Knospen beim Anbau von Trauben in den nördlichen Regionen zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze nach und nach öffnen. Zuerst müssen Sie die sogenannte Belüftung im Tierheim vornehmen und warten, bis der grüne Kegel erscheint. Nur dann kann der Weinberg vollständig geöffnet werden.
Erfahrene Züchter bestimmen den optimalen Zeitpunkt für die Entfernung des Schutzes aus den Pflanzen entsprechend dem Zustand der Rebe. Das Signal, dass der Weinberg vollständig geöffnet werden sollte, ist das Vorhandensein von Keimtrieben und nicht von gequollenen Sprossen.
Unmittelbar nach dem Entfernen des Winterquartiers ist es sehr wichtig, den Boden um den Strauch herum so schnell wie möglich zu erwärmen, um das Wurzelsystem zu wecken. Zu diesem Zweck wird eine wasserbeladene Bewässerung mit warmem Wasser und Schwarzfilm-Mulchen verwendet.
Mögliche Probleme nach dem Überwintern
Offene Weinberge müssen nach dem Winter beurteilt werden. In der Winterperiode kann, insbesondere bei Vorhandensein signifikanter Tieftemperaturindikatoren, meist bei Tafeltraubensorten, die sich durch unzureichende Frostbeständigkeit auszeichnen, der Tod einer großen Anzahl von Augen beobachtet werden. Infolgedessen ist es erforderlich, beim Beschneiden eine erhebliche Anzahl von Augen zu belassen, damit die Rebe im Frühjahr voll belastet werden kann.
In letzter Zeit hatten viele Winzer Schwierigkeiten, die Trauben auch unter nicht sehr strengen Wintern zu überwintern, was auf den Klimawandel, Temperaturunterschiede und eine Abnahme der Schneedecke in den meisten Regionen zurückzuführen ist. Eines der gefährlichsten Naturphänomene für den Weinberg ist der Wechsel von Frost und längerem Auftauen. Solche Temperaturunterschiede sind besonders für Trauben im zeitigen Frühjahr fatal.
Die erfolgreichste Überwinterung der Pflanze erfolgt durch:
- die Auswahl von Sorten und Hybriden mit erhöhter Frostbeständigkeit und Winterhärte;
- kompetentes Anpflanzen von Traubensämlingen;
- frostbeständige Vorräte;
- optimale Pflanzenbildung;
- zuverlässiger und rechtzeitiger Schutz des Weinbergs für den Winter;
- rechtzeitige Eröffnung des Weinbergs im Frühjahr;
- hochwertiges gießen und top dressing von büschen, katarovka;
- Rationierung von Büschen mit Trieben und Trauben mit angemessener Intensität.
Nur die Einhaltung aller agrartechnischen Maßnahmen verringert die Gefahr des Einfrierens der Rebe im Winter und der Schädigung des Wurzelsystems durch Fäulnis im Frühjahr.
Wie man im Frühjahr einen Weinstock bildet
Vorbeugende Behandlung von Krankheiten und Schädlingen
Der Schutz des Weingartens vor Schädlingen und Krankheiten ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Komplexes agrartechnischer Maßnahmen für den Anbau dieser derzeit beliebten Kultur.
Bearbeitungsdauer | Verwendetes Produkt / Zubereitung | Verarbeitungstechnik |
Nach dem Entfernen der Winterunterkunft | Eisen- oder Kupfersulfat | Bloße Rebe-Verarbeitung |
Anfang Mai, nachdem das fünfte Blatt auf jungen Trieben erschien - "auf dem fünften Blatt" | Systemisches Medikament "Chorus" gegen Mehltau und Oidium | Bei einer Konzentration von 5-10 g pro Hundertstel |
Anfang Mai, nachdem das fünfte Blatt auf jungen Trieben erschien - "auf dem fünften Blatt" | Das Medikament aus der Zecke "Sanmayt" und dem Start "Plantafol" | Morgens die Rebe besprühen |
3-5 Tage vor der Massenblüte der Trauben | Eine Mischung aus "Ridomila Gold", "Topaz", dem Insektizid "Decis" und der Droge "Vuksal-combi B" | Morgens die Rebe besprühen |
In der Blütephase | Vuksal-Kombi B und Maxikrop-Zavyaz | Morgens die Rebe besprühen |
Frühling beschneiden
Wenn die Weinstöcke ohne Komplikationen überwintern, sollte die überschüssige Anzahl von Trieben durch Beschneiden normalisiert werden, was empfohlen wird, bevor die Knospen geöffnet werden. Darüber hinaus trägt das Zurückschneiden im Frühjahr dazu bei, dass mehr Nährstoffe in die Beeren gelangen, dass die Sträucher gepflegt werden, dass die Pflanze geformt und verjüngt wird.
Indikationen für den Frühlingsschnitt | Merkmale des Frühlingsschnittes |
Weniger als 75% der Triebe waren beschädigt | Es sollten 15 Augen auf jeder Rebe verbleiben, um den Überschuss zu entfernen |
Über 75% der Triebe waren beschädigt | Überschüssige und alte Triebe werden beschnitten |
Es kommt zum völligen Tod der Nieren, aber des gesamten Gewebes | Schneiden Sie alle Triebe für ein paar Knospen |
Vollständiges Absterben | Entfernen des gesamten Antennenteils und Wiederherstellen des Busches durch Aufpfropfen auf die Wurzel |
In den ersten zwei oder drei Jahren des Pflanzenanbaus wird empfohlen, die Büsche nur im Frühjahr zu beschneiden. Ein solcher Schnitt wird jedoch häufig durch das „Weinen“ von Trauben oder den Saftfluss verschärft, was sich negativ auf den Ertrag auswirkt. Aus diesem Grund werden die Sträucher im Herbst weiter beschnitten, was den Schutz der Pflanzen für die Winterperiode erheblich erleichtert.
So stoppen Sie den Saftfluss
Der Schrei der Rebe wird als reichlicher Saft- oder Bienenhausfluss aus Wunden oder Abschnitten der Triebe bezeichnet. Einerseits signalisiert dieses Phänomen die Lebensfähigkeit und gute Arbeit des Wurzelsystems der Pflanze. Konzentration bezieht sich auf natürliche Prozesse im Frühling und hört sehr oft von selbst in weniger als einem Monat auf. Manchmal wird die "weinende" Rebe im Frühjahr durch das Einweichen schwarz.
Die Menge an freigesetztem Bienenhaus hängt direkt von der Größe des Traubenstrauchs ab und kann von 200 ml bis 2 l pro Pflanze reichen. DEin fester Saftfluss führt zu einer erheblichen Erschöpfung des Bodens und macht ihn weniger feucht, da zu wenig mineralische Nährstoffe vorhanden sind. Ein vorzeitiges Beschneiden oder Brechen der Rebe, begleitet von häufigem "Weinen", kann das Austrocknen einer Pflanze oder eines Zweiges provozieren.
Gegenwärtig werden mehrere wirksame Methoden zum gewaltsamen Stoppen des Saftflusses von der Rebe praktiziert.
Der Weg, um das "Weinen" der Rebe zu stoppen | Veranstaltungstechnik |
Beschichtungsverfahren | Beschichten Sie die Scheibe so gut wie möglich mit roter Farbe auf natürlichem Lack unter Zugabe von Kreide und Borsäure, um die Konsistenz von Sauerrahm zu erhalten |
Kauterisationsmethode | Bei einer dünnen Rebe, die mit Hilfe eines Feuerzeugs nach unten gekippt wurde, die Spitze vorsichtig verbrennen, wodurch die Saftleitungskanäle verstopft werden und der Saftfluss schnell gestoppt wird |
Rückzugsmethode | Eine mühsame, aber effektive Methode, bei der eine Rebe mit weichem Aluminiumdraht zusammengezogen wird |
Die Verwendung von speziellen Medikamenten | Die Verwendung der sogenannten künstlichen Rinde - Balsam "Etisso", der die Stelle des Schnittes abdeckt |
Reduziert das "Weinen" der Reben erheblich und stärkt die Wurzelatmung der Weinstöcke mit Hilfe der Vorfrühlingsbewässerung, gefolgt von einer Lockerung des Bodens. Wir bieten Ihnen auch an, einen Artikel über Stützen für Trauben zu lesen.
Frühlingsgießen und Top Dressing
Die ordnungsgemäße Organisation des Bewässerungs- und Aufbereitungssystems des Weinbergs im Frühjahr ist sehr wichtig. Es wird empfohlen, die Trauben mit einer Wurzelbehandlung mit wasserlöslichen Düngemitteln zu kombinieren.
Fütterungszeiten | Veranstaltungstechnik |
Die Zeit des frühen Frühlings "weint" Reben im April | Feuchteaufladung Bewässerung, hochwertiges Lösen und Mulchen, Aufbringen von Holzasche |
Nierenschwellungsperiode an der Rebe | Wurzelbehandlung mit 15 g Ammoniumnitrat und 15 g Superphosphat pro Busch durchführen |
Eine Woche vor der Massenblüte | Bewässerung mit einer Geschwindigkeit von 25-40 Litern pro Busch mit Wasser unter Zugabe von 15 g Ammoniumnitrat, 25 g Superphosphat und 1 g Natrium- oder Kaliumhumat |
Führen Sie gegebenenfalls einen zusätzlichen Verband durch | Blattoberseitenbehandlung durch Besprühen des Laubs mit Mikronährstoffdüngern, einschließlich Eisen, Zink und Mangan |
Es ist notwendig, morgens oder abends eine Blattspitzenbehandlung durchzuführen, nicht unter den Strahlen der sengenden Sonne. Die Bewässerungsmenge kann je nach Bodenbeschaffenheit und Alter des Weinstocks variieren. Eine gute Lösung für Bewässerungsmaßnahmen ist die Verwendung eines speziellen Tropfbewässerungssystems.
So schützen Sie Trauben im Frühjahr vor Krankheiten
Bei der Frühjahrsarbeit in den Weinbergen geht es nicht nur um die Pflege bereits kultivierter Pflanzen. Gleichzeitig sollten Traubensämlinge gepflanzt und der Weinberg wiederhergestellt werden, indem unproduktive oder nicht wettbewerbsfähige Büsche durch Stecklinge ersetzt werden.
Ich gratuliere, diese großartige Idee ist übrigens nur notwendig
The intelligible answer
Wow, super, lange gewartet. Vielen Dank
Es wurde noch nicht.
Wahrscheinlich irre ich mich.
Ja, es ist alles Science -Fiction